Sie befinden sich hier: >> Energienews >> 2018: 8 % mehr Heizungswärmepumpen verkauft

Ralf Jakobs

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)
Energieeffizienz-Experte
geprüfte Fachkraft für Rauchmelder


Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

!!!!! Bitte beachten Sie die Information zur aktuellen Situation auf der Startseite !!!!!
Login
  • Home
  • Ausbildung
  • Der Schornsteinfeger
    • Aufgaben
    • bringt Glück
    • in anderen Ländern
    • in Santa Maria Maggiore
  • Dienstleistungen
    • Energieausweis
    • Rauchwarnmelder
    • Gashausschau
    • Beratung
    • Brandsicherheit
    • Umweltschutz
    • Thermografie
  • Informationen & Downloads
    • Gesetze und Verordnungen
    • Downloads
      • FU-Bescheinigung Heizung
      • FU-Erklärung Lüftungsanlage
  • über uns
    • Unser Team
      • Ihr Schornsteinfeger - Team
      • Klimafreundlich unterwegs
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt

Energienews

>> zurück

06.02.2019

2018: 8 % mehr Heizungswärmepumpen verkauft

Erdgekoppelte Systeme (inklusive Grundwasser-Wärmepumpen) legten mit 23.500 Geräten gegenüber dem Vorjahr um 2 % zu. Die Marktanteile zwischen erdgekoppelten Wärmepumpen und Luftwärmepumpen haben sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert: So machten Luft/Wasser-Wärmepumpen mit rund 72 % den Großteil des Wärmepumpen-Absatzes aus (2017: 71 %). Erdgekoppelte Wärmepumpen und sonstige liegen bei 28 % (2017: 29 %).

EnEV-Effekt ist nicht mehr so stark spürbar

Insgesamt sind in Deutschland nun rund 880.000 Heizungswärmepumpen installiert. BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel: „Wir freuen uns über das stabile Wachstum der vergangenen Jahre. Auch wenn sich – wie erwartet – gezeigt hat, dass der Markt nicht mehr so rasant wächst, wie in den vergangenen Jahren und die Effekte der EnEV nicht mehr so stark spürbar sind, hat sich die Wärmepumpe als umweltschonendes Heizsystem im Markt etabliert.“

© BWP


mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


12. Juni 2024
Baugewerbe: Schlechte Zahlungs­mo­ral bei öffentlicher Hand
weiterlesen


11. Juni 2024
DGS informiert auf der Intersolar 
weiterlesen


10. Juni 2024
100 Tage Heizungsförderung: KfW zieht erste Zwischenbilanz
weiterlesen


9. Juni 2024
Nachhaltig bauen heißt gesund bauen
weiterlesen


8. Juni 2024
Deutschland produziert hauptsächlich sauberen Strom
weiterlesen




alle News weiterlesen








Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
AGB | 
Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.



Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung